DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Wir möchten Sie so genau und verständlich wie möglich darüber informieren, wie wir die besonderen Anforderungen des Datenschutzes bei uns umsetzen. Deshalb haben wir Ihnen in folgender Datenschutzerklärung dargestellt, in welcher Art, welchem Umfang und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Ebenso die Weitergabe an Dritte wird hier beschrieben.
Verantwortlich fur diese Webseite sind:
Stefan und Eike Gärtner GbR
Wrister Str. 7
24576 Weddelbrook
Gesellschafter: Stefan Gärtner, Eike Gärtner
Kontakt
Telefon: 04192 899765
E-Mail: hallo@kleine-auszeit-langholz.de
Website aufrufen können und diese unabhängig vom Endgerät einheitlich dargestellt wird, benötigt unser Web-Server einige Informationen. Dazu
gehören unter anderem:
• Der Browser über den Sie auf unseren Seiten surfen
• Ihre IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
• Und die übertragene Datenmenge
Bei der IP-Adresse handelt es sich z.B. um ein personenbezogenes Datum. Deshalb wird Ihre IP-Adresse bei uns nur in anonymisierter Form gespeichert. Die IP-Adressen werden dabei anonymisiert gespeichert. Hierzu werden die letzten drei Ziffern entfernt, d.h. aus 127.0.0.1 wird 127.0.0.*. IPv6-Adressen werden ebenfalls anonymisiert. Die anonymisierten
IP-Adressen werden für 60 Tage aufbewahrt. Angaben zum verwendeten Verzeichnisschutzbenutzer werden nach einem Tag anonymisiert.
Error-Logs, welche fehlerhafte Seitenaufrufe protokollieren, werden nach sieben Tagen gelöscht. Diese beinhalten neben den Fehlermeldungen die zugreifende IP-Adresse und je nach Fehler die aufgerufene Webseite. Danach werden die Daten automatisch gelöscht. Die Daten werden für diesen Zeitraum aufbewahrt um, im Falle eines unerlaubten Zugriffs auf unseren Webserver, nachvollziehen zu können, von wem dieser Angriff ausging, bzw. woher er kam und um Fehler der Internetseite zu beheben.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseite und die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
Kontaktformular und Anfrageformular
Damit Sie mit uns Kontakt aufnehmen können, gibt es auf unserer Seite ein Kontaktformular und ein Anfrageformular. Um uns mit Ihnen in Verbindung setzen zu können, werden natürlich auch hier personenbezogene Daten wie z.B.:
• Vorname und Nachname
• E-Mail Adresse
• Telefonnummer
von uns erhoben. Wenn Sie uber das Kontaktformular Kontakt zu uns aufnehmen, wird auf unserem Webserver eine E-Mail generiert und an uns übermittelt. Ihre über das Anfrage- oder Kontaktformular übermittelten personenbezogenen Daten werden nur im Falle einer Buchung in unserem PMS System gespeichert. Dieses wird in regelmäßigen Abständen darauf geprüft, ob Daten gelöscht werden müssen. Sollten Daten nicht länger für eine Kunden- oder Interessentenbeziehung erforderlich sein, werden diese gelöscht, sofern sie nicht fur die Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen benötigt werden. Rechtsgrundlage fur diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist die Kommunikation mit Kunden und Interessenten.
Sollten Sie zusätzlich freiwillige Angaben in den Formularen machen, gehen wir, im Falle eines Personenbezuges, davon aus dass die Verarbeitung in Ihrem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) erfolgt. Unser Interesse ist es dabei, unsere Leistungen in vertragskonformer Weise zu erbringen.
Web-Analyse
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Zweck des Einsatzes ist die „bedarfsgerechte Gestaltung“ dieser Internetseite. Die Webanalyse ermöglicht uns außerdem vor allem, Fehler der Internetseite z.B. durch fehlerhafte Links zu erkennen und zu beheben. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Dabei kommen sog. Client-IDs zur Anwendung, die dazu dienen, pseudonyme Nutzungsprofile zu erstellen, die die Nutzung der Internetseiten durch Desktop-Computer und mobile Endgeräte durch einen Nutzer gemeinsam erfassen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen u¨ber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser u¨bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfu¨gbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie
unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.
unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) sind der Betrieb und die Fehlerbehebung, sowie die Optimierung und Anpassung dieser Internetseite an die Bedurfnisse von Besuchern.
Google Maps:
Zur Anfahrtsbeschreibung des Standortes setzt der Anbieter die Komponente „Google Maps“ der Firma Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Google ist nach dem „EU-US Privacy Shield“ zertifiziert und garantiert dadurch die Einhaltung der Datenschutzvorgaben der EU bei der Verarbeitung der Daten in den USA. https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Bei Aufruf der Komponente „Google Maps“ werden von Google Cookies gesetzt, um bei der Anzeige der Seite und den damit verbundenen Funktionen, auf der die Komponente „Google Maps“ integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Es ist dabei nicht auszuschließen, dass dabei externe Server von Google in den USA eingesetzt werden.
Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters besteht an der Optimierung der Funktionalitäten der Website. Durch die Verbindung kann Google erkennen, von welcher Website eine Anfrage gesendet wird und an welche IP-Adresse die Darstellung der Anfahrt übermittelt wird. Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Näheres hierzu vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen erfolgt gemäß der Google-Nutzungsbedingungen sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für Google Maps. Weitergehende Informationen, insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung, bietet Google unter den nachfolgenden Links an:
https://policies.google.com/privacy
https://adssettings.google.com/authenticated
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist es, Interessenten und Kunden Informationen für Anfahrtsrouten zu unseren Niederlassungen zur Verfügung zu stellen.
Cookies
Auf unseren Seiten und durch die vorher beschriebenen APIs und Plugins werden sogenannte Cookies eingesetzt. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die an Ihren Webbrowser gesendet und so auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen sowohl Session-Cookies, die direkt nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht werden, als auch (im Bereich der Webanalyse) Cookies, die für einen definierten Zeitraum bestehen bleiben. Ob Cookies gespeichert werden, können Sie selbst bestimmen.
Folgende Cookies kommen bei uns zum Einsatz:
• _ga à Google Analytics Cookie zur Kennzeichnung von Webseiten Besuchern. Gültigkeit 2 Jahre
• _gid à Google Analytics Cookie zur Kennzeichnung von Webseiten Besuchern. Gültigkeit 24 Stunden
• _gat à Google Analytics Cookie zur Drossellung der Anfragen (Request) Rate. Gültigkeit 1 Minute
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 15 TMG. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseiten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die vorher beschriebenen Daten verarbeiten wir für den Betrieb unserer Internetseite und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden, sowie gesetzlichen Vorgaben. Bei Anfragen von Ihnen außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses, werden die Daten für Zwecke des Vertriebs gespeichert. Sie können einer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Schicken Sie hierfür eine E-Mail an
hallo@kleine-auszeit-langholz.de
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte, insbesondere nicht für deren Werbezwecke weitergegeben. Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle
datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
​
Verwendung von Webplanner Kalender
Für die Darstellung von Belegungszeiten unser Ferienobjekte nutzen wir die Software webplanner des deutschen Anbieters Webplanner, Drubbel 3, 48143 Münster, Deutschland.
Zum Datenschutzhinweis des Anbieters: https://www.webplanner.de/datenschutz
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns direkt wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Zudem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben ebenfalls das Recht eine, im Rahmen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, gegebene Einwilligung, mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der
Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, bleibt hiervon unberührt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Aufsichtsbehörde:
www.datenschutzzentrum.de
Änderungen der Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei verschiedenen Anlässen, die dies erforderlich machen, z.B. bei Änderungen an dieser Internetseite.
Stand: 01.04.2020
​